-
Neuigkeiten aus dem Hause ARSBleiben Sie auf dem Laufenden mit den ARS NewsAktuelle Technologie-Trends, Wissenswertes aus dem Software Engineering, Ankündigungen von IBM und vieles mehr.
Einladung zum WAS Migration Workshop am 13.09.2017 in München
WAS Migration Workshop by ARS, IBM und Tech Data
Sie wollen von älteren Versionen auf WAS Version 9 oder Liberty migrieren? Wir zeigen Ihnen, wie.
Was lernen Sie im Workshop?
Seit mehr als 10 Jahren sind wir Spezialisten rund um den WebSphere Application Server und die meisten unserer Kunden haben diesen im Einsatz. Eine Migration zur neuen Version oder zum modular aufgebauten Liberty Profile bringt viele Vorteile im Sinne von DevOps mit sich. Weitere Tools in diesem Bereich sind IBM UrbanCode und Talos (Gewinner des diesjährigen Techxlr8 Preises für das DevOps Tool des Jahres), die dem Configuration Management und der Automatisierung dienen.
Nehmen Sie an unserem Workshop am 13. September teil, um diese und die Vorteile vieler weiterer Features zu nutzen und lernen Sie, wie Sie die Migration auf WebSphere Application Server V9 oder Liberty reibungs- und schmerzlos umsetzen!
Wichtige Informationen zum Ablauf
Bitte beachten Sie, dass der Workshop in Teilen auf Englisch gehalten wird. Zudem bringen Sie bitte für die Übungen Ihren eigenen Laptop mit. Die technischen Anforderungen geben wir noch bekannt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.
Agenda
Alle Teilnehmer – Anmeldung am IBM Empfang
Joachim Gucker, ARS
Lars Besselmann, IBM & Reinhard Hohberger, ARS
Scott Bybee, Tech Data
Scott Bybee, Tech Data
Lars Besselmann, IBM & Scott Bybee, Tech Data
Lars Besselmann, IBM & Scott Bybee, Tech Data & Reinhard Hohberger, ARS
Location
Der WAS Migration Workshop findet in den Räumen der IBM München, Hollerithstraße 1, 81829 München statt. Eine Anfahrtsbeschreibung mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der offiziellen Website von IBM. Parkplätze stehen für IBM Besucher zur freien Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin
Maresa Duven
Digital Marketing Manager
+49 89 32468-2190
maresa.duven@ars.de