Fallen Sie nicht zurück!
IBM wird am 30. April 2018 für folgende Produkte den Support einstellen:
- IBM WebSphere Application Server v8.0.x & v7
- Java SE 6 for IBM WAS v8.5 & v8.0.x & v7.x
- IBM MQ v7.5
Das bedeutet, dass IBM keine Optimierungen, keine Bugfixes und keine neuen Patches für neu entdeckte Sicherheitslücken mehr vornehmen wird.
IBM WebSphere Application Server
Sollten Ihre Java Anwendungen noch auf WebSphere Application Server v8.0 oder niedriger laufen, sollten Sie sich dringendst überlegen ein Upgrade auf WebSphere Application Server v8.5 oder höher durchzuführen. Dasselbe gilt ebenfalls für die Ausführungsumgebung Java SE 6 oder niedriger.
Das Upgrade wird Ihnen ermöglichen, das volle Potenzial zu nutzen und eine deutlich gesteigerte Leistung zu erzielen, ohne dabei unnötige Sicherheitsrisiken einzugehen.
Features des WebSphere Application Server v8.5:
IBM MQ
Falls Ihr Unternehmen noch auf IBM MQ 7.5 oder niedriger läuft, möchten wir Ihnen auch hier ans Herz legen, so schnell wie möglich aktiv zu werden, damit Sie nicht zurückgelassen werden, wenn IBM den Support für Ihre Version Ende April einstellt.
Features und Highlights der neuen IBM MQ Versionen:
- IBM Support
- Container und Hybrid Cloud Support:
- IBM Cloud
- AWS
- Microsoft Azure
- Docker
- Kubernetes
- OpenShift
- Salesforce Integration
- Verbesserte MQ AMS (Advanced Message Security)
Zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns. Unsere Experten entwerfen mit Ihnen zusammen einen Angriffsplan für Ihre Datenmigration und beraten Sie gerne, wie Sie dabei die aktuellste Technik in Ihrem Unternehmen nutzen können.